Grünes Heupferd


Merkmale: Färbung meist grün mit bräunlichem Rücken, seltener gelb.
Flügel lang, überragen die Hinterknie deutlich. Kann gut fliegen.


Auf Latein: Tettigonia viridissima
Auf Englisch: Tettigonia viridissima
Auf Französisch:
Grande sauterelle verte

Auf Niederländisch: Grote groene sabelsprinkhaan
Auf Dänisch: ?
Auf Polnisch: Pasikonik zielony
Auf Spanisch: ?
Auf Italienisch: ?
Auf Schwedisch: Grön vårtbitare
Auf Tschechisch: Kobylka zelená
Auf Chinesisch: ?
Auf Russisch: Зелёный кузнечик

Maße: Bis zu 4,5cm lang

Ausgewachsen: Juli-Oktober

Vorkommen:
Vorwiegend in offenen, trockenen Gelände. Auch in Gärten.

Nahrung: Ernährt sich von anderen Insekten und Pflanzen.

Verwandte Arten:
Roesels-Beißschrecken, Gewöhnliche Strauchschrecken, Warzenbeißer, Gewöhnliche Eichenschrecke, Heimchen, Feldgrille, Maulwurfsgrille, Nachtigall-Grashüpfer, Rote Keulenschrecke.