Birkenspanner

Birkenspanner auf Asphaltweg
Merkmale: Birkenspanner treten in vielen Variationen auf. Auf dem Bild oben in grau-weiß aber es gibt auch Birkenspanner in braun-grau und braun-weiß. Das Muster auf den Flügeln ist Gescheckt mit Streifen.
 

Auf Englisch: Peppered moth
Auf Französisch: Phalène du bouleau
Auf Niederländisch: Peper-en-zoutvlinder
Auf Dänisch: ?
Auf Polnisch: Krępak nabrzozak
Auf Spanisch: Mariposa del abedul
Auf Italienisch: Biston betularia
Auf Tschechisch: Drsnokřídlec březový
Auf Chinesisch: 樺尺蠖
Auf Russisch: Пяденица берёзовая

Maße: 5 cm Flügelspannweite. 2 cm Körperlänge.

Flugzeit: März bis Mitte Mai in einer Generation. Kommt meinchmal in einer zweiten Generation im Ende Juni bis Mitte August.

Vorkommen: In Birkenbeständen oft recht häufig, aber man trifft man auch an Waldrändern und Mooren.


Verwandte Arten: 
Eichenspinner, Sichelspinner, Kleespinner, Kiefernspinner, Brombeerspinner, Nagelfleck, Kleines Nachtpfauenauge, Wiener Nachtpfauenauge, Taubenschwänzchen.